Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Chlorella

Chlorella

Herkunft und Geschichte

Chlorella ist eine einzellige grüne Mikroalge, die in reinem Süßwasser wächst. Sie gehört zu den ältesten Formen pflanzlichen Lebens und gilt als eine der ersten Sauerstoffproduzentinnen der Erde. Ihr Name leitet sich vom hohen Chlorophyllgehalt ab, der ihr die intensive, tiefgrüne Farbe verleiht.
Heute wird Chlorella unter kontrollierten Bedingungen kultiviert, um höchste Reinheit, Nährstoffdichte und Natürlichkeit zu gewährleisten – ein Symbol für die Kraft des Ursprünglichen.

Nährstoffprofil von Chlorella

Chlorella ist außergewöhnlich reich an natürlichen Bausteinen des Lebens:

  • Pflanzliches Eiweiß mit allen essentiellen Aminosäuren

  • Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Zink und Calcium

  • Chlorophyll – eines der stärksten bekannten natürlichen Pigmente

  • Omega-3-Fettsäuren in pflanzlicher Form

Diese Dichte macht Chlorella zu einem ganzheitlichen Nährstoffträger, der Körper und Natur in ihrer ursprünglichen Struktur widerspiegelt.

Anwendung in Nahrungsergänzungsmitteln

Chlorella wird in Pulver-, Tabletten- oder Kapselform verwendet. Ihre feine Struktur erlaubt eine vielseitige Anwendung – pur, in Smoothies oder als Bestandteil ausgewogener Formulierungen wie HumiActive.

Warum Chlorella als Nahrungsergänzungsmittel?

Chlorella steht für pflanzliche Vollkommenheit. Sie speichert die Lichtenergie der Sonne, bindet sie in Nährstoffstrukturen und bringt so Lebenskraft in konzentrierter Form zurück. In Kombination mit Huminsäure und Inulin entsteht ein synergetisches Gleichgewicht aus Reinigung, Aufbau und Stabilität – das Fundament innerer Balance.

Fazit

Chlorella ist keine Modealge, sondern ein Urprinzip des Lebens – klein, kraftvoll, vollkommen natürlich.
In HumiActive entfaltet sie ihre Rolle als nährstoffreicher Partner der Huminsäure: gemeinsam schaffen sie eine Brücke zwischen Licht, Erde und Mensch.

Mehr lesen

Huminsäure

Huminsäure

    Herkunft und Geschichte Huminsäure entsteht aus dem natürlichen Abbau organischer Substanz – überwiegend pflanzlichen Ursprungs – und wirkt seit jeher als unsichtbare Infrastruktur der Natur. S...

Weiterlesen